Per Anhalter durch die Galaxis

  1. Der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis beschreibt die Wirkung des Drinks: "Als werde einem mit einem riesigen Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das Gehirn aus dem Kopf gedroschen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Deutlich aus diesem Rahmen fällt "Starship Titanic" von Digital Village, einem britischen Multimedia-Produktionshaus, das Douglas Adams gegründet hat, der Autor des Klassikers "Per Anhalter durch die Galaxis". ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  3. Eine der Figuren aus "Per Anhalter durch die Galaxis" ist der paranoide Roboter Marvin, der sich beschwert, daß man ihn - mit einem Gehirn von der Größe eines Planeten - zu niederen Diensten einsetze. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  4. Douglas Adams hat das Problem in Per Anhalter durch die Galaxis schön beschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  5. Hinter "Batman Begins" behauptete sich die Verfilmung des Kultbuchs "Per Anhalter durch die Galaxis" auf Platz zwei. ( Quelle: Frankenpost vom 21.06.2005)
  6. Die Protagonisten des Kultbuchs "Per Anhalter durch die Galaxis" haben es gut: Um eine beliebige Sprache zu verstehen, reicht es aus, sich einen Babelfisch ins Ohr zu stecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Per Anhalter durch die Galaxis: Der Aliens-Käpt'n nimmt Reachel mit auf die Heimreise, Hexxor wird aber plötzlich von einem Meteor bedroht. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Gleich dreimal kommen Fans der Science-fiction-Kultserie "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams auf ihre Kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In "Per Anhalter durch die Galaxis" erfand Douglas Adams den kosmischen Reiseführer. ( Quelle: Die Zeit (21/2000))