Perioden

  1. Bislang gab es in der US-Geschichte überhaupt erst zwei Perioden, in denen die Erträge länger als zehn Quartale zweistellig zulegen konnten, nämlich in der Zeit zwischen 1972 und 1974 sowie zwischen 1992 und 1995. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  2. Die 'Chronobiologie' ist die Lehre des Auf und Ab von organischen Vorgängen im Rhythmus des Tag-Nacht-Wechsels oder anderer natürlicher Perioden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. ZEIT: Sie sprechen von "kritischen Perioden". ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  4. In kurzen Perioden werden westliche Lebensformen als "verschmutzt" gebrandmarkt, weil die dunklen Seiten des Hedonismus mit Waren und Wissen tatsächlich einbrechen und verderbliche Wirkung entfalten. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Deutlich mehr Flagellaten im Phytoplankton finden sich hingegen, wenn die Wassersäule stärkere Dichteschichtung aufweist, was durch windarme, warme Perioden und durch Süßwasserzufluß gefördert wird. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. 'Wilma' ist ein weiterer Beweis für die Theorie, dass wir uns in einer dieser unter Umständen jahrzehntelangen besonders aktiven Perioden befinden." ( Quelle: Tagesschau vom 25.10.2005)
  7. Deutschland habe akzeptiert, dass dem Europäischen Rat künftig ein Präsident vorstehen soll, der für eine Amtszeit von fünf Jahren oder zwei Perioden von je zweieinhalb Jahren gewählt wird, sagte Chirac. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.01.2003)
  8. Die Nachkriegsgeschichte der SPD zerfällt, was ihre Vorsitzenden angeht, in zwei Perioden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2004)
  9. Dass es auch Perioden mit umgekehrten Vorzeichen gegeben hat, pflegen Anlageberater der Kreditinstitute tunlichst zu verschweigen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Allerdings liegen zwischen die- sen Jobs auch immer wieder Perioden der Arbeitslosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)