Periskop

  1. Mit dem Periskop können wir schon Land sehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Besonders beliebt ist das Labyrinth im ersten Stock - ein aus angemalten Baugittern bestehender Irrgarten mit Spiegeln, Zaubertischen, Periskop, Pendeln und einem riesigen Flaschenzug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Beim zweiten Hinsehen fallen die ungewöhnlichen Formen der Häuser auf: Gebäudevorsprünge, halbrunde Wände, ein Fluroberlicht, das sich wie das Periskop eines U-Boots aus einem Dach herausschiebt, nach innen und außen gewölbte Dächer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. In den Händen hält er - wie ein U-Boot-Kapitän sein Periskop - an zwei Griffen ein Wasserrohr gepackt, das durch den Boden des Tunnels zu ihm in den Hohlraum ragt: "Sieht aus wie ein Wasserwerfer der Polizei, nur rot." ( Quelle: TAZ 1997)