Perleberger

  1. Nach dreijähriger Bauzeit ist seit gestern die neu errichtete Perleberger Brücke wieder komplett für den Verkehr freigegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2001)
  2. In der Bruno-Lösche-Bibliothek an der Perleberger Straße 33 können Interessierte dienstags um 11 Uhr und mittwochs um 17.30 Uhr an Einführungskursen in die Benutzung der elektronischen Buch-Kataloge teilnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Deswegen hatte es bereits im März 2000 an der Perleberger Straße eine Schießerei gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2004)
  4. Der Förderverein Stadtteilbibliothek Tiergarten hat jetzt der Bruno-Lösche-Bibliothek in der Perleberger Straße 33 einen Computer mit Internet-Anschluss gespendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der 38-Jährige ist ein Bruder von Hassan M., der 2000 von einem verfeindeten Clan in der Perleberger Straße erschossen wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2004)
  6. Bis dahin sollen 35 Stahlträger und Brückenelemente für die neue Perleberger Brücke zusammengeschweißt werden, die im Herbst dieses Jahres die alte Verbindung ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)
  7. Auf der Perleberger Straße soll die Busspur ausgedehnt, auf dem östlichen Ende der Quitzowstraße Tempo 30 eingerichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2002)
  8. Aus dem Ballhaus Tiergarten an der Perleberger Straße 62 wird nun doch eine Botschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Zwei Drittel des Hauses Perleberger Straße gehören der Stiftung, ein Drittel Stoermer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auf dem Perleberger Bahnhof haben zwei Jugendliche am Mittwochabend einen algerischen Asylbewerber überfallen. ( Quelle: Netzeitung vom 20.09.2002)