Personal

  1. Der öffentliche Dienst werde für qualifiziertes und leistungswilliges Personal immer unattraktiver. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.11.2005)
  2. Dabei verwirrt er das Personal mit mehreren Wechselwünschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  3. Denn während die Staatsregierung mit Bausteinen klotzte, kürzte sie am Personal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2002)
  4. Während die Post ihre Briefkästen schon zu einem Großteil von privaten Dienstleistungsanbietern leeren lässt, stellt sie Briefe und Pakete nach wie vor ausschließlich mit eigenem Personal zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2002)
  5. SPD und Union wird nichts anderes übrig bleiben, als zu kürzen: beim Rentenzuschuss, auf dem Arbeitsmarkt, beim Personal. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2005)
  6. Es stünden wichtige Reformen vor der Tür, so dass es nicht sinnvoll sei, Personal im großen Umfang abzubauen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Strukturell bedeutet, diese Finanzlücke ist nur zu stopfen, wenn man im Land Berlin grundlegende Veränderungen einleitet, also das Personal massiv und dauerhaft reduziert oder die Kindertagesstätten für immer in die Hände von privaten Trägern gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die bayerische Verbraucherzentrale würde dabei gerne beraten, aber es fehlt an Personal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)
  9. Vielmehr werde laut Personalvorstand Günther Fleig Personal eingestellt. ( Quelle: Abendblatt vom 22.06.2004)
  10. Dabei werde vernachlässigt, daß ein Bezirk wie Kreuzberg besonders viel Personal für soziale Dienstleistungen brauche, so Strieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)