Personalakten

2 Weiter →
  1. Das bedeutete: Der erzwungene Aufenthalt in Nazi-Deutschland wurde penibel in den Personalakten festgehalten; auch die Angehörigen der Rückkehrer hatten unter den Diskriminierungen zu leiden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schwierigkeiten könnten sich während der Sitzungen dadurch ergeben, dass vertrauliche Personalakten behandelt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2003)
  3. Es gelten Sperrfristen von 30 bzw. 50 Jahren (Personalakten). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
2 Weiter →