Personalrätin

  1. Zur Politik kam sie über die Tätigkeit als Personalrätin im dortigen Rathaus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2002)
  2. Der Versuch soll aber frei sein: "Die Behörde hat uns zugesichert, daß wir uns frei entscheiden können", sagt Petra Schmücker, Personalrätin im Ortsamt Horn-Lehe. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Mutter war als Krankenschwester in der ÖTV und als Personalrätin aktiv. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die Personalrätin bemängelt besonders die geplanten Beteiligungsstruktur der neuen Gesellschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  5. Personalrätin Christel Kensche: "Ich bin als Kapitän nur so gut, wie die Mannschaft ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das rief Personalrätin Gudrun Peters auf den Plan: "Mein Enkelsohn ist am 25. August geboren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Beamtin geriet durch den Zwischenfall in eine pikante Situation, denn einerseits ist sie als Untergebene des Ordnungsamtsleiters diesem gegenüber weisungsgebunden, andererseits soll sie als Personalrätin in dem Konflikt vermitteln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Unsere Pflegekräfte schmücken alle Stationen sehr schön und mit viel Liebe", weiß Personalrätin Renate Pulverreiter, "die Schwestern geben sich große Mühe, den Patienten trotz Krankenhausaufenthalt das Fest so schön wie möglich zu bereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das Tarifergebnis sei hart erkämpft und letztlich von Seiten der öffentlichen Arbeitgeber so vorgeschlagen worden, argumentiert Personalrätin Viola Rabe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.03.2003)
  10. Die 60jährige, seit mehr als 30 Jahren ÖTV-Mitglied und viele Jahre lang Personalrätin, ist "tief enttäuscht" von der ÖTV. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)