Personenkontrollen

← Vorige 1 3
  1. Auch die Personenkontrollen vor der Botschaft und in der Moskauer Innenstadt waren strikter als gewöhnlich. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Außerdem müssen schnellere Personenkontrollen möglich sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2004)
  3. Die anderen EU-Ländern kompensieren den Wegfall der Grenzkontrollen mit verstärkten Personenkontrollen im Inland. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Scharfe Kritik an der Verzögerung des Schengener Übereinkommens zur Abschaffung der Personenkontrollen zwischen den neun Unterzeichnerstaaten und an den fehlenden "Begleitmaßnahmen" zur Bekämpfung der Kriminalität hat das Europäische Parlament geübt. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Der Bundesgrenzschutz wird weiter Personenkontrollen durchführen, da die neuen EU-Länder nicht dem Schengener Abkommen angehören. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  6. Dabei soll die Polizei die Ausweise überprüfen und Personenkontrollen durchführen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Beamte des Bundesgrenzschutzes führten gezielt Personenkontrollen gegen ausländische Reisende durch. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Auf Polens Flughäfen wurden unterdessen die Sicherheitsmaßnahmen und an den Grenzen die Personenkontrollen verschärft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  9. Die seit drei Wochen bestehenden Sicherheitsmaßnahmen in ganz Frankreich und insbesondere in Paris werden nochmals verschärft, die Personenkontrollen intensiviert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Sie verlangen Telefone in ihren Gefängnistrakten, Möglichkeiten, Besucher ohne trennende Glaswände zu treffen, sowie ein Ende von als zudringlich bezeichneten Personenkontrollen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.08.2004)
← Vorige 1 3