Pfaueninsel

← Vorige 1
  1. "Man glaubt nicht, was wir für Schwierigkeiten haben, von der Stiftung Geld für notwendige Restaurations- oder denkmalpflegerische Arbeiten zu bekommen", sagt Jürgen Frahn, der Kastellan der Pfaueninsel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Über Kladow und Pfaueninsel zum Schloß Cecilienhof. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der letzte Bus sei daher gegen 20 Uhr gefahren, da zu dieser Zeit auch die Pfaueninsel geschlossen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
  4. Preußens König Friedrich Wilhelm III. besaß eine Menagerie auf der Pfaueninsel. 1841 kamen seinem Nachfolger, dem vierten unter den Fritz-Wilhelms, populistische Gedanken: Er schenkte seine lieben Tiere der Berliner Bevölkerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Eine Ausflugsfahrt zur Pfaueninsel mit zirka drei Stunden Aufenthalt im Naturschutzgebiet kann man täglich außer montags unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. ZEHLENDORF: Wintervögel an der Unterhavel stehen im Mittelpunkt eines Spaziergangs unter fachkundiger Führung von der Glienicker Brücke bis zur Pfaueninsel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Von der St. Nikolaikirche in Spandau schippert man zum Großen Wannsee mit Stopp an der Pfaueninsel Richtung Sacrower Heilandskirche und zu den Schlössern Glienicke, Cecilienhof und Babelsberg. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  8. Zwischen zwei Bäumen schaut das so genannte Kavalierhaus auf der Pfaueninsel hindurch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das Pergamonmuseum ist bereits fertig, ebenso das Schloss Friedrichsfelde, die Oberbaumbrücke und das Schloss von der Pfaueninsel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2001)
  10. In den vergangenen Jahren sorgt sie sich mit großem Engagement für die Restaurierung der Königsschlösser und Ergänzung ihrer Ausstattung und hat sogar den Bau einer Volière auf der Pfaueninsel finanziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2003)
← Vorige 1