Pferden

  1. Meine Kollegen und ich werden versuchen, bei Rennen in Dresden, Leipzig, Magdeburg oder Hannover mit unseren Pferden ins Geld zu kommen." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der 30-jährige gebürtige Wiener hat mit den von ihm gerittenen Pferden in dieser Saison bereits über sechs Millionen Mark gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2001)
  3. Statt des angekündigten Zuwachses an Pferden wurden es immer weniger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Denn das furiose Bild verliert zwangsläufig an Pathos und Würde, wenn der junge Reporter mitten in Simons "erschöpften Pferden mit den von den Sporen aufgerissenen Flanken und, unter dem Sattel, handtellergroßen Wunden" sein Aufnahmeband wechseln muß. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Wolfgang Figge ist mit seinen Pferden Favorit in Riem Siebenmal Galopp und dreimal Trab heißt es am Sonntag in Riem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  6. Und als Fremdenverkehrsfaktor ist das königliche Gepränge mit Lack und Frack, Pferden, Uniformen und seltsamen alten Ritualen ohnehin von unschätzbarem Wert. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.06.2002)
  7. Von den Läufern, von den Ruderern und vermutlich auch von den Pferden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Im Gegensatz zu seinem fiktiven Alter Ego lehnt Roberts den Einsatz von Gewalt bei der Arbeit mit Pferden ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  9. Bilder von galoppierenden Pferden wie beim legendären Rennen in St. Moritz, wo jedes Jahr im Februar die Jockeys auf Skiern hinter den Pferden durch Eis und Schnee jagen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  10. Bilder von galoppierenden Pferden wie beim legendären Rennen in St. Moritz, wo jedes Jahr im Februar die Jockeys auf Skiern hinter den Pferden durch Eis und Schnee jagen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)