Pflanzenbau

  1. Landwirte wie Gastronomen profitierten gleichermaßen von der Aktion, und auch die Umwelt werde durch kurze Transportwege und schonenden Pflanzenbau entlastet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Dem Prinzip folgend "sowenig wie möglich, soviel wie nötig" sucht der integrierte Pflanzenbau nach Methoden, die Umwelt zu entlasten und dabei gleichzeitig Ertrag und Qualität zu maximieren. ( Quelle: Welt 1996)
  3. "Erst seit etwa 15 oder 20 Jahren haben wir die Methoden, um sie unter natürlichen Lebensbedingungen zu studieren", berichtet der Mikrobiologe Dr. Theodor Beck von der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau. ( Quelle: )
  4. Für überzeugte Biobauern aber ist der Integrierte Pflanzenbau keine Alternative. ( Quelle: )
  5. Es muß allerdings sein, schließlich sollen auch die Körner untersucht werden", erklärte Walter Aufhammer vom Hohenheimer Institut für Pflanzenbau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Beteiligte Institute: Pflanzenbau, landwirtschaftliche Bauforschung, Betriebswirtschaft, landwirtschaftliche Marktforschung, Strukturforschung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Die intensive Nutzung mit konsequenter Trennung von Pflanzenbau und Tierproduktion, einseitigen Fruchtfolgen auf überdimensionierten Äckern und riesigen Massentierhaltungen hat die gewachsene Kulturlandschaft vieler Regionen verändert und geschädigt. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Unter der Erntekrone, die in diesem Jahr von Mitarbeiterinnen der Versuchsstation für Pflanzenbau und Pflanzenschutz Ihinger Hof ganz neu angefertigt wurde, tanzten die Ballbesucher bis in den frühen Morgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Auf einer Veranstaltung in Schwarzenau, Bayern, berichtete Dr. Michael Zellner, Bayerische Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau, Weihenstephan, von einer weiteren Ausbreitung des Maiszünslers in Bayern. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Obwohl die Gegend für Sonnenblumen ideal sei, sinke deren Attraktivität, bedauert Siegfried Küster, Fachberater für Acker- und Pflanzenbau beim Landwirtschaftsamt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)