Pharmabranche

  1. Die US-Regierung hatte aus Sorge um die heimische Pharmabranche einen Beschluss verhindert, der Entwicklungsländer für dringend benötigte Medikamente gegen Aids, Malaria und Tuberkulose eine Zwangslizenz erlaubt hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2003)
  2. Nach den Schilderungen eines mit den Brüsseler Vorgängen vertrauten Beamten ist folgende Praxis in der Pharmabranche üblich: Weil die Unternehmen in den verschiedensten Ländern tätig sind, trachten sie danach, Re-Importe nach Möglichkeit zu verhindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mit einer operativen Umsatzrendite von gut 38 Prozent gehört der Konzern zu den Spitzenreitern der Pharmabranche, während Aventis nur im Mittelfeld rangiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2004)
  4. Der kommt halt aus der Pharmabranche, ist in Berlin ansässig und heißt CT Arzneimittel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  5. Als strittig galten vor allem Finanzierungsfragen wie die Kosten für Zahnersatz, aber auch die Einführung von mehr Wettbewerb unter Ärzten und in der Pharmabranche. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.07.2003)
  6. Mit ihrem Gesetzentwurf reagierte die Bundesregierung auf die massive öffentliche Kritik nach dem Ausscheiden der 36jährigen Parlamentarischen Staatssekretärin Cornelia Yzer, die in die Pharmabranche gewechselt war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 53 sei das höchste in der Pharmabranche. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Im Branchenvergleich der untersuchten Unternehmen stellte sich laut der KPMG-Studie heraus, dass Banken und Versicherungen sowie die Chemie- und Pharmabranche E-Business-Anwendungen schon jetzt überdurchschnittlich stark nutzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch Hilmar Platz von der Bayerischen Landesbank trennt strikt nach Pharma- und Chemieaktivitäten, da er der Pharmabranche stärkeres Potential zutraut. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die Pharmabranche soll zusammen mit dem Arzneimittelgroßhandel und den Apotheken über Preisrabatte 1,4 Milliarden Euro beisteuern. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2002)