Pharmakologischen

  1. Das haben Forscher um Hans-Peter Landolt vom Pharmakologischen Institut der Universität Zürich herausgefunden und es ist im Fachjournal Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) nachzulesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2005)