Philanthropen

  1. Von den drei Wiener Rothschild-Brüdern - Bankiers, Kunstsammler, Philanthropen - hatten zwei, Alphonse und Eugene, aus Furcht vor einer deutschen Intervention schon im Jahre 1936 Österreich verlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die jungen Philanthropen packen selber zu, sie wollen Probleme heute und nicht morgen lösen und mehr als nur Geldgeber für gute Zwecke sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  3. Und mit Skandalen möchte das 1863 vom Genfer Philanthropen Henry Dunant gegründete Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) nichts zu tun haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  4. 'Früher waren 60 Prozent Philanthropen unter den Spendern, heute sind es 60 Prozent Rationalisten', sagt Putz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Weg des Literaturwissenschaftlers und Literaturhistorikers zum Mäzen und Philanthropen sieht er wohl die Erlösung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch später im Leben treten sie als Philanthropen auf, eröffnen Stiftungen, spenden Abermillionen für Museen, Hochschulen, Entwicklungsprojekte. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  7. Als zum Ende des 19. Jahrhunderts aus einst wettergegerbten Bauern bleiche Industriearbeiter geworden waren, forderten Mediziner und Philanthropen das Sonnenbaden. ( Quelle: Die Welt 2001)