Philosophen

  1. Mathematiker und Psychologen schneiden mit 1,4 ab, Chemiker und Philosophen (beide 1,5) sowie Historiker (1,6) liegen dicht dahinter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  2. Nicht dass die Rentner vom Alpenverein auf chinesische Philosophen stehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2003)
  3. "Was aus einem krummem Holz geschnitzt wird, kann nie ganz gerade werden." Dieser Satz des Philosophen Immanuel Kant bezeichnete der asketisch wirkende Glotz als sein Lebensmotto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  4. Die erste Begegnung zwischen der Wiener Burgschauspielerin und dem Philosophen, sie damals Mitte 30, er Ende 50, die sie dann schilderte, hatte jedoch einen anderen Ton. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  5. Und Jürgen Kaube porträtiert den Philosophen und Erforscher von Tierseelen, Dominik Perler, einen der Leibniz-Preisträger des Jahres. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.12.2005)
  6. Diese Bestandsaufnahme ist typisch für den 1906 in Somerville, Massachussetts geborenen Philosophen, der zuletzt in Harvard lehrte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Jeden ersten Donnerstag im Monat diskutieren Fünf- bis Zwölfjährige mit Autoren oder Philosophen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Sie reflektieren Grundüberzeugungen, aber auch Zweifel und Widersprüche im Denken und im Leben des Philosophen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Ein schwarz-weißes Labyrinth außerhalb des Kubus ist mit Zitaten aus Büchern des Philosophen beschriftet. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.09.2003)
  10. Uns überraschte es also nicht, daß der Mann mit dem Gesicht eines Staunenden und eines Zweiflers am Ende erklärte, alle Menschen seien Philosophen oder sollten zumindest anstreben, dies zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)