Picasso

  1. Es ist in einem Adelspalast aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und liegt im Herzen der Altstadt, nur wenige Schritte von dem Haus entfernt, in dem Picasso 1871 zur Welt kam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  2. Pablo Picasso hatte vor dieser intensiven Liebesbeziehung bereits zwei Kinder aus anderen langjährigen Verbindungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ausstellung "Picasso - Zeichner des Menschen" vom 18. Oktober bis 17. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Das spricht zunächst für den Picasso, doch sind die Polster im Vergleich zum Scénic nur zweitklassig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Künstlerszene von Paris samt Pablo Picasso verehrte sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mitten im Krieg gelang es dem deutschen Sammler und Maler Theodor Werner, Picasso in seinem Pariser Atelier aufzusuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  7. Wie funktioniert das bei Picasso? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der Kubismus, wie er zu Anfang des vorigen Jahrhunderts im einzigartigen Wettstreit zwischen Picasso und Braque entstanden war, fand nirgends eine so große Tiefen- und Breitenwirkung wie in Prag, wo er die gesamte Avantgarde vereinnahmte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Picasso: "Ich könnte kein Bild von ihr malen, auf dem sie lacht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Vieles hat Picasso gegen eigene Arbeiten eingetauscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)