Pichelsberg

← Vorige 1
  1. Noch ungefähr zwei Jahre soll es dauern, bis der S-Bahnhof Pichelsberg einen zweiten Ausgang bekommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Eingang liegt so weit westlich, dass die Fans der Gästemannschaften dann an der S-Bahnstation Pichelsberg aussteigen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2005)
  3. Ab 11 Uhr Fahrzeugparade zwischen Westkreuz und Pichelsberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die letzte S-Bahn von Pichelsberg nach Spandau fuhr am 17. September 1980. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. S-BAHN: Stadtbahn (Westkreuz-Warschauer Straße) 22 bis 1 Uhr Züge alle 10 min, Alexanderplatz umsteigen, S 75 von Pichelsberg stadteinwärts 3 min früher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die S-Bahn-Strecke zwischen Westkreuz, Olympiastadion und Pichelsberg wird ebenfalls im Dezember neueröffnet, bekräftigt Unternehmenssprecherin Claudia Ruttmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nicht edle Pferde, sondern eine freche Ziege empfängt uns auf dem Reiterhof Pichelsberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Einzige Station zwischen dem Bahnhof Spandau und Pichelsberg ist der Haltepunkt Stresow, der am früheren Fernbahnhof an der Freiheit entsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Verbindung: S-Bahnhof Pichelsberg oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Glockenturmstraße, dann zu Fuß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2004)
  10. Die bestehenden Bahnhofsgebäude der Stationen Eichkamp, Heerstraße, Olympiastadion und Pichelsberg wurden renoviert; ebenso mußten S-Bahnbrücken gebaut und die Bahntechnik mit Strom- und Fernmeldeanlagen neu errichet werden. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1