Pinsel

1 2 9 10 11 13 Weiter →
  1. Sie arbeite dementsprechend unter Verwendung des für das Maler- und Lackiererhandwerk typischen Werkzeugs (Glättkelle und Pinsel) und nach den entsprechenden Methoden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Neben der besonderen Dynamik, die durch die aufgesprühte Farbe vermittelt wird, erlebt Grosse den Malakt selbst als "ganz anders" wenn sie den Pinsel gegen die Pistole eintauscht: "Beim Sprayen", sagt sie, "ist man freier, hat mehr Bewegungsspielraum". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Bevor er zu Stift und Pinsel greift, läuft ein Film auf seiner inneren Leinwand ab. ( Quelle: Abendblatt vom 30.07.2004)
  4. Dann war sie Hausfrau und Mutter, und erst als es im Hause Löweneck etwas stiller wurde, brach bei ihr die alte Sehnsucht wieder auf, sich mit Pinsel und Farbe zu artikulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ohne Zweifel hat hier jemand noch vor kurzer Zeit den Pinsel geschwungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Speziell für Kinder ist der Kursus von Inge Krohn gedacht, die die Kleinen bei ihrer Entdeckungsreise mit Stift, Pinsel und Farbe begleiten möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 2 9 10 11 13 Weiter →