Pinta

  1. Die deutschen Boote "Rubin XIV", "Pinta" und "Thomas-i-Punkt" mußten zwischenzeitlich gestern morgen sogar in einer totalen Flaute ankern, um nicht von der Tidenströmung zurückgetrieben zu werden. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die Pinta von Willi Illbruck (Leverkusen) lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Duell mit der US-Yacht Blue Yankee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zwar gewann die Leverkusener "Pinta" das abschließende Rennen, doch die lange zurückliegende "MK Cafe" (USA) holte auf den letzten Meilen noch einmal auf und wurde überraschend Zweite. ( Quelle: Welt 1997)
  4. "Das Rennen war zum Schluß ein reines Glücksspiel", sagte Karol Jablonski (Steinhude), Steuermann der Pinta, "mit Hochseesegeln hatte es jedenfalls wenig zu tun. Aber es war trotzdem mörderisch spannend. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Segelyacht 'Pinta' (Leverkusen) mit Skipper John Kostecki (USA) hat am Mittwoch die Führung bei der Hochseeregatta Copa del Rey in Palma de Mallorca übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Eine Niederlage mit dem Abrutschen auf Rang vier der Nationenwertung mußten die drei Boote "Pinta", "Anemos" und "Thomas-I-Punkt" erstmal verdauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Eine Niederlage mit dem Abrutschen auf Rang vier der Nationenwertung mußten die Boote "Pinta", "Anemos" und "Thomas-I-Punkt" erst mal verdauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Ein Sieg der Pinta von Willi Illbruck (Leverkusen) in der großen IMS 44-50- Klasse brachte dem Cup-Verteidiger am Dienstag in der fünften Wettfahrt nur den vierten Platz in der Teamwertung ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)