Pipas

  1. Kress und Pipa sitzen gemeinsam in einigen Gremien, und dabei hat Kress nach eigenen Worten Pipas "unorthodoxe und nicht stromlinienförmige Meinungen" schätzen gelernt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Agenturleiter Alexander Noblé ordnet Pipas Reaktion als "Vendetta gegen die Bundesagentur" ein, als Desinformationkampagne, weil der Kreis sich bei der Umsetzung von Hartz IV schwer tue. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  3. Diese Konstellation hat sich nach Pipas Darstellung jedoch nicht bewährt und soll auslaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2002)
  4. Er hatte sie als CDU-Verhandlungsführer im Hartz-IV-Poker mit der Bundesregierung durchgesetzt, weil er - inspiriert auch durch Pipas frühere Erfolgsmeldungen - an die Vorteile der rein kommunalen Vermittlung glaubte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  5. Rolf Müller nahm den Bericht Pipas schließlich zum Anlaß, den gesamten hauptamtlichen Kreisausschuß aufzufordern, sofort zurückzutreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Dabei wirkte auch Erich Pipas Aussage, die Kippe werde statt ehemals geplanter 40 Hektar wohl nur halb so groß, kaum beruhigend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch die Mentalität Pipas wurde attackiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)