Pius XII.

← Vorige 1 3 4
  1. Um diese päpstlichen Einwände zu zerstreuen, schickte Roosevelt seinen "Persönlichen Repräsentanten", Myron C. Taylor, wiederholt zu Pius XII. und ließ ihn die "psychologischen Hintergründe" seiner Forderung erläutern. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Sein Nachfolger Papst Pius XII. ließ sie in der Schublade verschwinden. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Gumpel soll im vatikanischen Auftrag den Seligsprechungsprozess für Pius XII. vorantreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2005)
  4. Nun hing alles davon ab, welchen Kurs der neue Papst Pius XII. in dieser Frage steuern wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Als Beispiel wurde die Rolle von Pius XII. in der NS-Zeit angeführt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Selbst Papst Pius XII. war demnach im Bilde. ( Quelle: )
  7. Adolf Hitler wollte Papst Pius XII. aus dem Vatikan entführen lassen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Adressat des Schreibens ist die katholisch-jüdische Kommission, welche seit 1999 das Verhalten Papst Pius XII. im Zweiten Weltkrieg untersuchen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  9. Diesen Maßstab sollte Johannes Paul II. zuerst an Pius XII. legen, der sich zwar Papst nannte, wohl aber mehr Geschäftsführer der wirtschafts- und machtpolitischen Interessen des Vatikans war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Berliner Nuntiatur wurde im Jahr 1920 gegründet, der erste Nuntius war Eugenio Pavelle, der spätere Papst Pius XII. ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
← Vorige 1 3 4