Pius

  1. In der Selig- und Heiligsprechungskongregation wird der Jesuitenpater Peter Gumpel auch weiterhin als Untersuchungsrichter für den Prozeß um Pius XII. zuständig sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  2. Pius XII. antwortete: "So wie die augenblickliche Lage ist, können wir ihnen leider keine andere wirkliche Hilfe zukommen lassen als unser Gebet." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Pius war kein Sympathisant der Nazis und Faschisten, aber er achtete ängstlich darauf, die Kirche als Institution nicht in Gefahr zu bringen, etwa durch einen Protest gegen die Ermordung der Juden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Bonhoeffer ("Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen") hatte vergeblich gehofft, Papst Pius XII. werde ein deutliches Wort zu der Judenvernichtung sprechen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. "Hitlers Papst" ist in unserem Bewußtsein Pius XII. schon seit dem Jahre 1963, seit Rolf Hochhuths anklägerischem Dokumentarstück "Der Stellvertreter" und der darauf folgenden Auseinandersetzung. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Papst Pius XI. hatte Recht, als er 1937 in der Enzyklika "Mit brennender Sorge" den "Götzenkult von Rasse und Volk, Staat und Staatsform" verurteilte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Es folgten unter anderem Albert Schweitzer, Papst Pius XII. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  8. Seitdem Papst Johannes Paul II. bekräftigte, Papst Pius XII. selig zu sprechen, häufen sich die Proteste. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der bescheidene Allgäuer schrieb nach Rom und bat Papst Pius IX. inständig, davon abzusehen - und mit Erfolg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Prof. Adi Shamir, 40, Mathematiker am Weizmann-Institut in Rehovot, Israel, erhielt von der Akademie der Wissenschaft des Vatikans die höchste päpstliche Auszeichnung, die Goldmedaille Pius XI. ( Quelle: )