Pixel

1 2 4 Weiter →
  1. Wird für ein weißes Pixel in der Folge 1111 1111 das letzte Bit verändert, also in 1111 1110, so lautete der Farbcode auf 254 statt 255. ( Quelle: Die Zeit (03/1998))
  2. Wer mit dem Cursor über die Karte fährt, erhält am Bildschirmrand den Eintrag: "Dieser Pixel ist besetzt vom Rathaus Kreuzberg." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die von Bild-T-Online im November aufgelegte Seite "Ein Pixel für Kinder" dümpelt bei gerade 4 Prozent vergebener Fläche vor sich hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)
  4. Man gibt aber an, daß die Verbilligung und die Leistungsfähigkeit hauptsächlich durch eine andere Aufteilung der lichtempfindlichen Bereiche der Halbleiterschaltungen in Pixel besteht. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Jedes einzelne der 25 Bilder pro Sekunde kann bis in jedes Pixel hinein verändert werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Bilder lösen sich in farbige Pixel auf, gehen ineinander über. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
1 2 4 Weiter →