Plänterwald

  1. Der Plänterwald bei Treptow am Freitagmittag: "Bitte bleiben Sie in Ihren Häuser" schallte es über die Lautsprecher der Polizei durch die Straßen der Anlieger. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nicht vergessen sein sollte der Treptower Park, der bei Sonne, die für heute reichlich zu erwarten ist, neben seinen uralten Baumalleen auch den Vergnügungspark Plänterwald zu bieten hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. TREPTOW: Die Stadtteilbibliothek Plänterwald, Karpfenteichstraße 2, bleibt bis zum 27. August geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Spreepark, unweit der S-Bahnstation Plänterwald, besteht seit 30 Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit Beginn des neuen Fahrplans am Sonntag sollten wieder S-Bahnzüge zwischen Treptower Park, Plänterwald und Baumschulenweg verkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das Tor am Haupteingang steht offen, auf dem eingezäunten Gelände sind überall breite Spuren schwerer Fahrzeuge sichtbar, und von den rund 30 Karussells stehen nur noch wenige: Den Spreepark im Plänterwald gibt es nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  7. Zwischen den Bahnhöfen Plänterwald und Baumschulenweg schlug der Täter seinem Opfer ins Gesicht und raubte sein Handy und die Geldbörse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2005)
  8. Immer freitags ist im Spreepark am Plänterwald Familientag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zu DDR-Zeiten hatte die Schaustellerfamilie Noack einen festen Standplatz im Kulturpark am Plänterwald, mehr als 20 Jahre lang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dann steht auch am Plänterwald eine Wiedereröffnung an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)