Planer

  1. Bis dahin dürfen die deutschen Planer nur mit Sondererlaubnis des Weltverbands Kontrakte schließen - wie mit Energieversorger EnBW bereits geschehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2002)
  2. So war es eine Art von informellem urbanistischem Außenministertreffen, als beim Städtekongreß "Mind the Gap" des British Council am Wochenende in der Kongreßhalle Planer aus London und Berlin über ihre Arbeit berichteten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Im Grunde genommen verstehen sich diese alt- und neulinken Planer als Entwicklungshelfer fürs Marginalisierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Er soll der Planer des ersten Anschlages auf das World Trade Center in New York 1993 gewesen sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2003)
  5. Da wird einfach etwas von außen vorgegeben: Die Planer orientieren sich viel mehr an ästhetischen Gesichtspunkten und der jeweiligen Mode als an den Erfordernissen derer, die dort arbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  6. Doch es lohnt, sich mit der Konstablerwache zu beschäftigen, für die Bürger wie für Kommunalpolitiker, Architekten und Planer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2003)
  7. Die Planer tüfteln diese Konstellationen am Computer aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  8. Der Planer geht in seinem Gutachten von 825 Bewohnern aus, rechnete hoch, daß täglich 1733 Autos dort rein- und rausfahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Bei der Sitzung des Ortsbeirates 11 (Fechenheim, Riederwald, Seckbach) stellte er am Montag zusammen mit dem Planer Peter Latz den Entwurf für einen Landschaftsplan für die Gemarkung Seckbach vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. In der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift Eos gibt er zu bedenken, die Planer stützten sich auf veraltete Prognosen für den Anstieg des Meeresspiegels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)