Planungsverfahren

← Vorige 1 3
  1. Dem Urteil zufolge muss die Bundeswehr vor einer weiteren militärischen Nutzung des rund 14 200 Hektar großen Geländes ein Planungsverfahren einleiten und darin städtebauliche Interessen der umliegenden Gemeinden berücksichtigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Im Kutterhafen von Fedderwardersiel formierte sich gestern eine ungewöhnliche Allianz, um das Planungsverfahren gegen eine erneute Vertiefung der Außenweser zu kippen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Wir wissen nicht, warum das Planungsverfahren ausgesetzt wurde", rätselt Gerhard Enser, Sprecher der CDU Stahnsdorf und Mitglied im Finanzausschuß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das Planungsverfahren für diese Nord-Süd-Verbindung, mit der das Zentrum vom Verkehr entlastet werden soll, ist abgeschlossen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  5. So werde der Verband die ehrenamtlichen Vorstände der "Teilnehmergemeinschaften", zu denen sich etwa von Planungsverfahren betroffene Grundstückseigentümer zusammengeschlossen haben, unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zudem deutete OB Christian Ude gestern in der Antwort auf eine CSU-Anfrage an, die neuen Daten über zu erwartende Luftbelastungen und eventuell notwendige Abgasreinigungen könnten sogar ein neues Planungsverfahren notwendig machen (siehe Kasten). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. BDI-Präsident Jürgen R. Thumann: sagte der WELT: "Langatmige Planungsverfahren machen unserem Land das Leben schwer. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  8. Dann kam die Zeit der Beschleunigungsgesetze für Planungsverfahren: "Uns wurden die Mitspracherechte genommen, die wir uns gerade erkämpft hatten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Es sieht nicht gut aus für den Großflughafen in Schönefeld: Am Donnerstag erlitten die Flughafengesellschaft und damit die Länder Berlin, Brandenburg und die Bundesregierung die nächste schwere Schlappe im schon so langen Planungsverfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2005)
  10. Die Senatsbauverwaltung will nach Angaben von Sprecherin Petra Reetz, "auch künftig nur nach sorgfältiger Einzelfallprüfung" Planungsverfahren an sich ziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3