Planwerks

  1. Am Montag erklärten Bezirksbürgermeister Zeller und der Nachfolger der nicht zuletzt wegen dieses Vorgehens abgewählten Karin Baumert, Thomas Flierl, der Bezirk werde alle Spielräume ausschöpfen, um die Intentionen des Planwerks umzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In den kommenden zwölf Monaten, so der Senator im Staatsratsgebäude, werde ein Programm mit Beiträgen über den Umbau Berlins und die Veränderungen des Planwerks diskutiert, um Kriterien einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu erarbeiten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Als "fast utopischen Erfolg" feierte der Vater des Planwerks Innenstadt gestern den Fortschritt der Reurbanisierung am Friedrichswerder in Mitte. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  4. Dabei will er auch Auskunft über den neuesten Stand des "Planwerks Innenstadt" geben, mit dem der Senat weite Gebiete im Bezirk Mitte stark verändern will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das Grüngebiet mit dem historischen Hafen an der südöstlichen Fischerinsel zu bewahren, sei eine Alternative zur "mondänen Betonlandschaft" des Planwerks. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. So beweisen die Leibnizkolonnaden, wie weit die Wünsche des Planwerks und der Stadtgesellschaft von der Wirklichkeit entfernt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2001)
  7. "Die problematische Eigentümlichkeit des Kulturforums besteht darin", erklärt Fritz Neumeyer, Autor des Planwerks, "daß seine Stadtgestalt weder einen historischen Kontext zu vergegenwärtigen noch einen lesbaren Kontext zu prägen in der Lage ist". ( Quelle: TAZ 1997)