Plattdeutsche

  1. Umso mehr interessierte sich das Publikum nun für das Plattdeutsche der Ohnsorgbühne, das Kölsch des Millowitsch-Theaters oder die bayrischen Volksstücke des "Komödienstadls". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Gerd Spiekermann, der NDR-Experte für das Plattdeutsche schlechthin, hatte die Moderation übernommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  3. Er gibt die Bände seit 1988 heraus, und auch diesmal kommt das Plattdeutsche nicht zu kurz. ( Quelle: Abendblatt vom 17.11.2004)
  4. Zum Beispiel an die Übersetzung des finnischen Nationalepos "Kalevala" ins Plattdeutsche. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  5. Auch scheut das Plattdeutsche - zurückgedrängtes Idiom der Land- und Seeleute - begriffliche Abstraktionen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2004)
  6. Plattdeutsche Laienspielgrupen, Rockprojekte, Posaunenchöre und Kammerorchester sollen sich zu einer Kombination aus Drama, Comedia-Szenen und Tanzeinlagen zusammenfinden. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Ursula Hinrichs ist keine gelernte, sondern eine geborene Plattdeutsche aus dem Oldenburger Land. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)