Player

  1. Zwei Gründe sind laut Van Miert ausschlaggebend für die Fusionswelle in Europa: "Erstens die Notwendigkeit für jene Firmen, die noch nicht Global Player (weltumspannende Unternehmen) sind, solche zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. 'Ich bin psychisch und physisch ein bißchen müde und schlaff', erzählte der Daviscupsieger, der als einziger der 16 Teilnehmer der Player's-Night-Party am Montag ferngeblieben war, um sich auszuruhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dazu gehören - zum Beispiel beim Radiohören - die Angabe des eingeschalteten Hörfunksenders oder Titel und Interpret der im Player eingelegten Audio-CD. ( Quelle: )
  4. Wer als Global Player bestehen will, muss im Börsenwert wachsen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Mit Middelhoffs Träumen vom Global Player, der die Massenmärkte TV, Print, Musik und Internet zusammenführt, konnte sich die Patriarchenfamilie um Firmengründer Reinhard Mohn und seine Frau Liz nie so recht anfreunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  6. Ihr Thema: "Herausforderungen für Wirtschaft und Politik: Interkulturelle Kompetenz für die zukünftigen Global Player zwischen Riga und Nanjing". ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
  7. Durch die Kooperation mit dem Autovermieter Rent a Car steige das Unternehmen zum Global Player auf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Je mehr Europa sich auf sich selbst besinnt, je mehr es altes Denken in europäischen Rivalitäten hinter sich lässt, umso mehr wird es ein gesuchter Partner auch der anderen Global Player sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Player besitzen 39 Prozent der Wessis und 19 Prozent der Ostfamilien. ( Quelle: Computerzeitung 1994)
  10. Das Nachsehen hier hatte die Bewag, deren Mehrheitseigner Southern ursprünglich angetreten war, den Berliner Stromversorger zum Big Player auf dem liberalisierten Wettbewerbsmarkt zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)