Plot

  1. Statt dessen wurde der ohnehin dürftige Plot hemmungslos mit Genreversatzstücken wie dem Kompetenzgerangel zwischen SEK und MAD gestreckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ein spannender Plot, vor dessen Hintergrund sich leicht über den TV-Krimi als solchen philosophieren läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Also hielt man sich weitgehend zurück, als der Plot seinen kathartischen Höhepunkt erreichte: Der Privatgelehrte Dr. Traut hält vor jungen Studenten demagogische Vorträge über die Schlechtigkeit der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Scott ist tragischerweise entgangen, daß der Plot in seiner simplen Kausalität von Aktion. -. Reaktion so berechenbar ist wie die Flugbahn eines Tornado und daher auch entsprechend hätte inszeniert werden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Fünf Personen suchen einen Plot, und ein Polizeikommissar geriert sich als potenzieller Autor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  6. Mehr schiebt sie der Plot vorwärts, als daß sie ihn vorantrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Er war froh, dass Tykwer und Arndt ihn durch kritische Fragen dazu brachten, den Plot und die Dialoge zu präzisieren: "Gerade beim Debütfilm brauchst du jemand, auf den du dich verlassen kannst." ( Quelle: Welt 1999)
  8. Es ist bewundernswert, wie Carey den verwickelten Plot, die diversen Zeit- und Erzählebenen in flüssige Prosa verwandelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  9. Aber natürlich dringt das Geschehen ein, genauso wie die allgemeine Atmosphäre, auch wenn ich es meist nicht sofort in den Plot einarbeite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)
  10. Ja, vielleicht war der Plot etwas zu sehr klischeebefrachtet, agierte der erste Arzt zu gauweilerisch und der zweite zu gütig. ( Quelle: TAZ 1994)