Pneumokokken

  1. Heinrich Gaiss, Mikrobiologe am Hygieneinstitut in Heidelberg: "Das bekannteste Beispiel ist die Entwicklung der Penicillinresistenz in Ungarn. 30 bis 40 Prozent aller Pneumokokken wurden plötzlich resistent. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. Dabei ist das Ausmaß der Verbreitung sehr unterschiedlich: So gibt es bei den Pneumokokken, dem häufigsten Erreger der Lungenentzündung, in Deutschland 1,8 Prozent resistenter Stämme, während es in Ungarn bereits 57,8 Prozent sind. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Und viel zu wenig Menschen über 60 Jahre nehmen die Empfehlung der STIKO wahr, sich gegen eine Virusgrippe immunisieren zu lassen und gegen Pneumokokken, die schwere Lungeninfektionen hervorrufen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2002)
  4. Hartmut Lode von der Lungenklinik Heckeshorn riet ihnen außderdem, sich gegen die häufigsten Erreger der Lungenentzündung, die Pneumokokken, immunisieren zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2002)
  5. Etwa zehn Prozent der jüngeren Patienten litten an einer atypischen Pneumonie, die nicht von Pneumokokken, sondern von anderen Keimen, den Mykoplasmen oder den Chlamydien, hervorgerufen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2002)