Poesiealben

  1. Beide Bücher lesen sich wie Poesiealben, Schwarzers frecher, Langenscheidts philosophischer. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  2. Poetische, kitschige, anrührende Bildchen, die zuletzt in Poesiealben Karriere gemacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  3. Dummerweise glaubt der aktuelle Dalai Lama selbst daran und sturmflutet das Vakuum in den Köpfen leichtgläubiger Gebrauchsbuddhisten mit der Soße, die man einst in die Poesiealben der nervenden Klassenzicken tropfen ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)