Polonaise

  1. In Zeitlupe wird die Polonaise gezeigt, dann fährt die Kamera im Zeitraffer ein letztes Mal durch die Schulkorridore. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wenn dann wie gewohnt die "Polonaise Blankenese" erklingt, führt eine Rollstuhlfahrerin mit ihrem Betreuer den langen Zug durch die Räume an. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.04.2004)
  3. Die etwa 350 Karnevalisten im Saal schmetterten zur Polonaise unverdrossen "Die Karawane zieht weiter". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die längste Polonaise der Wetterau versprechen die Initiatoren des Friedberger Faschingszuges am Dienstag, 24. Februar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  5. Der Stimmungshöhepunkt: eine lange Polonaise von über 100 Gästen durch den Saal. ( Quelle: Abendblatt vom 16.03.2004)
  6. Die kesse Polonaise am Schluss wurde zum Hit des Abends, und ihr zweiter Teil erfreute das begeisterte Publikum als Zugabe. ( Quelle: Welt 1999)
  7. So wie man von einem zotigen Wort zum Sonntag träumen mag, von der Bundespressekonferenz als Polonaise oder von Menschen, die mit Schweinsmasken durch die Flure einer Behörde flitzen. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  8. Nach dem Schlußpfiff tanzten die THW-Anhänger Polonaise über das Parkett, während tausende Luftballons in den schwarz-weißen Vereinsfarben von der Hallendecke herabschwebten. ( Quelle: )
  9. 'Sollten wir Polonaise tanzen?', hatte Borussen-Präsident Gerd Niebaum lächelnd geantwortet auf die Frage, warum die BVB-Begeisterung beinahe zaghaft erschien im Vergleich zu dem Orkan am letzten Spieltag vor einem Jahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In ungekünstelter Manier bedankte er sich für den herzlichen Applaus mit Chopins Polonaise in As-Dur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)