Polymerisation

  1. Programm Die Herausforderungen der präparativen Chemie der 90er Jahre liegen in der stereoselektiven Synthese, der stereoregulären Polymerisation und der chiralen Katalyse. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  2. Unter Einwirkung des Plasmas erfolgt die Polymerisation der Acrylsäure in der Gasphase. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Entstanden ist es durch Polymerisation von Resorcin in einer Formaldehyd-Wasser-Lösung. ( Quelle: )
  4. In der Tat sind Metallocene in ihrer Effektivität mit natürlichen Enzymen zu vergleichen: Nur drei hunderttausendstel Sekunden benötigt zum Beispiel ein Reaktionschritt bei der Polymerisation von Ethen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)