Pommerns

  1. Allerdings steht kaum etwas darin, das nicht auch in Hans Fenkes Standardwerk "Die Verwaltung Pommerns 1815-1945" (1993) nachzulesen ist. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Stettin sei bereits vor dem Krieg Pommerns Zentrum gewesen, doziert er, während er Zloty-Scheine in seine Brieftasche stopft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2005)
  3. Gezeigt wird in sechs durch einen modernen Neubau verbundenen Häusern die Geschichte Pommerns von der "Eiszeit bis zur Gegenwart". ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  4. Im Südteil Pommerns behaupteten sich die Stützpunkte Arnswalde und Märkisch-Friedland gegen heftige Angriffe. ( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
  5. Zum letzten Mal breitet im Haus der Heimat - es muß aufgegeben werden - der Landesverband der vertriebenen Deutschen "handgeferigte Ostersachen" und Spezialitäten Ostpreußens, Schlesiens, Pommerns, des Weichsel-Warthegebiets und der Mark Brandenburg aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)