Popcorn

  1. Wenn Sie im Kino oder vor dem Fernseher nicht auf Knabbereien verzichten wollen, greifen Sie zu salzigem Popcorn. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Faserschreiber, -Briefpapier, -Aufkleber, -Plüschdwarf und daneben Milchshakes mit Erdbeerge schmack, Popcorn zum Löffeln, Hamburger mit Cola, umflaggt von US- und deutschen Wimpeln. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Der Knirps hatte nach dem Einkauf einer Tüte Popcorn nicht den notwendigen Kassenzettel vorweisen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Enttäuschte Fans gießen Bier auf den bebenden Boxer, werfen mit Münzen und Popcorn. ( Quelle: BILD 1997)
  5. "Ich hasse Popcorn", sagt er mit ernster Miene und schiebt unzählige der aufgeplatzten Mais-Körner vor sich her. Rund 300 Tüten verkauft die Frau hinter dem Stand täglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Seit Fandrich im Kino arbeitet, mag er kein Popcorn und keine Kaugummis mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Bier in Kannen, Popcorn aus Eimern, Bratlinge doppelt: Die Überdosierung in kulinarischen Dingen ist unter Amerikanern verbreitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2003)
  8. Das Lied "Popcorn" ist die nächste Single. ( Quelle: Abendzeitung vom 16.09.2005)
  9. Die Hände klebrig von Popcorn und Eis, rote Backen und aufgerissene Augen vor Staunen über das Geschehen in der Manege. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2003)
  10. Popcorn, Cola und kaputte Sitze sind out - Steaks, Champagner und edle Ledersessel in. ( Quelle: DIE WELT 2000)