Popularitätsgewinn

  1. Nicht zu unterschätzen ist der Popularitätsgewinn, den der neue Präsident damit erzielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  2. Dieser Popularitätsgewinn ist um so erstaunlicher, als Rundfunk und Fernsehen noch immer fest in der Hand von Karadzic-Anhängern sind und keine Gelegenheit auslassen, die Präsidentin zu schmähen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Eine auch nur teilweise Aufhebung des Sportboykotts würde für Präsident de Klerk einen ungeheuren Popularitätsgewinn im Lande bedeuten. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Innenpolitisch hat der Grenzkonflikt beiden Präsidenten einen Popularitätsgewinn gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Erfolg und ein Popularitätsgewinn wären ihm ziemlich gewiß. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))