Porsch

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Zum einen existiert offensichtlich in der Tat keine Verpflichtungserklärung von Porsch. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.08.2004)
  2. War sie es doch, die, unterstützt durch Parteiprominenz wie den sächsischen Chef Peter Porsch und den Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Roland Claus, Wolfgang Berghofer zum eigenen Kandidaten machen wollte. ( Quelle: Junge Welt vom 19.06.2001)
  3. Peter Porsch, PDS-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen, gerät im Streit um die Frage, ob er als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) „Christoph“ für die Stasi gespitzelt hat, zunehmend unter Druck. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.08.2004)
  4. Die Namen sind bekannt: Bisky, Gysi, Claus, Zimmer, Pau, Holter, Porsch, Wagenknecht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  5. Spitzenkandidat Peter Porsch (54): "Die PDS hat die Frage der sozialen Gerechtigkeit thematisiert, wie man sieht zu Recht!" ( Quelle: BILD 1999)
  6. Die Krone verdient wie stets Peter Porsch. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Kritisch äußerte sich vor allem Zimmers Stellvertreter Peter Porsch, der meinte, wer jetzt eine solche Debatte in Gang setze, sei sich der Wirkung, die dies auf rechtsorientierte Wähler habe, nicht bewußt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Porsch: Ich kann mich zwar nicht erinnern, es kann aber durchaus zu der Begegnung gekommen sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  9. Im Wahlkampf jedoch schrieb die Presse nicht mehr über den Milbradt-Herausforderer Porsch, sondern über "IM Christoph". ( Quelle: )
  10. Offen berichtet Porsch, dass er sich nach einer Lesung, zu der er und seine Frau in ihre Privatwohnung eingeladen hatten, mit einem Kriminalbeamten im Tagungszimmer eines Hotels traf, um über den Ablauf zu berichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8