Porst

1 3 Weiter →
  1. Beck führt als seine größten Verfahren auch die Insolvenzen Photo Porst, des Bauunternehmens Dechant und des I-Center, einer früheren Siemens-Tochter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  2. Der größte deutsche Fotohändler, die Porst AG (Schwabach), sucht einen neuen Mehrheitsaktionär. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Traditionsunternehmen war 1919 von Hanns Porst gegründet worden und galt bereits zehn Jahre später als größtes Fotohaus der Welt. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.08.2002)
  4. Diese Zahlen nannte die belgische Spector Photo Group N. V., Wetteren, bei Abschluß der Übernahme von 58,1 Prozent der Anteile an der börsennotierten Porst Holding AG, Jegenstorf/Schweiz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Porst gehörte auch zu den ersten deutschen Unternehmern, der die Japaner ernst nahm, während andere Photohändler noch über die aus Fernost auf den Markt drängenden "Raubkopien" lachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Photo Porst AG wolle nach einem verlustreichen Geschäftsjahr 1996 wieder eine "schwarze Null" erreichen, sagte Porst-Chef Hartwig Conzelmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. So präsentierte Hartmut Porst kürzlich auf dem europäischen Urologenkongress in Genf eine Studie, bei der gut vierhundert Männer mit der Substanz Vardenafil behandelt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2001)
  8. Die im Neuen Markt notierte Pixelnet AG hatte Porst im Frühjahr 2001 für eine symbolische Mark übernommen, konnte die Sanierung und Stabilisierung der ältesten deutschen Fotogruppe dann aber nicht schultern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
1 3 Weiter →