Porträts

← Vorige 1 3 4 5 31 32
  1. Auf seinen Bildern erinnern Porträts an die deutschen Kulturträger, die die Mark-Scheine zierten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  2. Daraus ergibt sich folgerichtig die Ablehnung des Porträts und jeglicher Individualisierung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2001)
  3. Kurt Kindermann zeigt Porträts, Landschaften und Städteszenen in Öl. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Porträts stammen von Oskar Kokoschka, Rudolf Schlichter oder Max Oppenheimer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Durch ihre Porträts von Schriftstellern, Intellektuellen und Künstlern errang sie Weltruhm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Begleitend erscheinen in den folgenden Tagen Berichte, Porträts und Reportagen zur Woche der Brüderlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  7. Dudleys gesungene Porträts von Truckern und Beschreibungen des an Entbehrungen reichen und oft einsamen Lebens der Fernfahrer in den Weiten Amerikas beeinflusste den Stil unzähliger Musiker auch außerhalb der USA. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.12.2003)
  8. Inszenierte Porträts von Künstlern aus der deutschsprachigen Kulturszene. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Täter wählen die Agenturen und Zeitungen an und liefern ideologische Begründungen des Mordes, im Nu versenden die Agenturen Porträts der Opfer, und die Politiker lassen Beileidsansprachen verfassen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Rolf Händlers uvre umfasst Stillleben, Porträts, Landschaften und Gläser, Möbel, Blumen stellen das Grundvokabular, welches der Künstler einsetzt, um von Schönheit,Trauer, Geborgenheit oder Angst zu erzählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 31 32