Positionierung

  1. Diese Positionierung ist brisant, weil in diesem Fall die von der SPD gewünschte Umlage keine Chance hätte, jemals in Kraft zu treten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  2. Die Schüler-Union hat den Schülerrat für die Positionierung kritisiert und ihm PDS-Nähe vorgeworfen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 18.01.2003)
  3. Dazu zählt die Positionierung verschiedener Marktteilnehmergruppen für den Terminmarkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2004)
  4. Die frühe Positionierung stößt auf Verwunderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  5. "Unsere Aktionäre werden Verständnis dafür haben, dass wir auch im Jahr 2000 verstärkt in unsere mittelfristige Positionierung als Marktführer investieren", sagte der Finanzvorstand Uwe Distel. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Deshalb ist nur schwer zu erkennen, ob die Meinungen über eine dann womöglich notwendige Positionierung Deutschlands im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ebenso einhellig sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  7. Hinter der selbstbewussten Positionierung am Markt steckt ein neues Bild vom Künstler, der seine Tätigkeit nicht als Berufung versteht, sondern als Beruf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2004)
  8. Es verstärkt unsere Positionierung als Anbieter einer breiten Auswahl von Qualitätsprodukten und -services zu hochattraktiven Preisen und in ansprechender Darstellung", freut sich Matthias Schmidt-Pfitzner, Geschäftsführer der QXL GmbH. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Es ist eine sehr deutliche Positionierung bei einem Spieler, der vertraglich fest gebunden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2001)
  10. Das Ziel, das Bipop-Carire so schnell wie möglich erreichen will, ist die Positionierung als paneuropäischer Finanzdienstleister. ( Quelle: DIE WELT 2000)