Postbeamten

← Vorige 1
  1. Auch sei vorgesehen, Postbeamten das Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu kürzen - nach dem besten Geschäftsjahr aller Zeiten für die Post. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2004)
  2. Unsere Staatsverschuldung beträgt 1,5 Billionen Mark. Außerdem müssen wir über 200 Milliarden Mark Pensionen, verteilt über 50 Jahre, an die Postbeamten zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Bis zum Auslaufen der Zahlungen 2090 werden die Steuerzahler dem Bericht zufolge noch 555 Mrd Euro für die ehemaligen Postbeamten und ihre Angehörigen aufbringen müssen. ( Quelle: N-TV Online vom 14.10.2004)
  4. Vor allem die Postbeamten wehren sich dagegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  5. Die ehemaligen Postbeamten wurden von der Post AG für zwei Jahre beurlaubt und unterschrieben für diese Zeit einen Angestelltenvertrag bei einer Tochterfirma der Post AG. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das große Heer der Postbeamten ist zudem ein ergiebiges Wählerpotential für Koizumis Liberaldemokratische Partei (LDP). ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  7. Am 1. April 1848 fuhren von Heidelberg aus bereits die ersten mit Postbeamten besetzten Waggons im Großherzogtum Baden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die unmaskierten Täter sprangen auf dem Hof aus dem Auto und bedrohten die Postbeamten mit Faustfeuerwaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Alle drei anwesenden Postbeamten konnten daraufhin durch den Hinterausgang flüchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Wenn auch noch kein Generalstreik der Beamten droht, so ist doch mit Kundgebungen der Unzufriedenheit verschiedenster Art in allen öffentlichen Dienstzweigen zu rechnen, vor allem bei den Postbeamten, Steuerbeamten, den Zollbeamten und den Polizeibeamten. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
← Vorige 1