Postsparbücher

  1. Die Papiere wanderten zu einem Fälscher, der passend zu den Personalien reihenweise Postsparbücher druckte, die ein Guthaben von mehreren tausend Mark auswiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)