Präparatesammlung

  1. Historische pathologisch-anatomische Präparatesammlung im Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Charité, Schumannstraße 20/21. Geöffnet werktäglich von 14 bis 16 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In der Präparatesammlung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité ist eine Gedenktafel für alle Spender angebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2003)
  3. Als Rudolf Virchow 1856 das neu geschaffene Ordinariat für Pathologie an der Berliner Universität auf dem Gelände der Charité übernahm, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass seine Präparatesammlung eines Tages zur Salonkunst würde. ( Quelle: DIE WELT 2001)