Präsidentschaftswahl

  1. Dass es in Kiew zu einem Volksaufstand wegen der manipulierten Präsidentschaftswahl vom 21. November gekommen war, davon wusste Anatolij aus dem Osten nichts. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2004)
  2. Da ihm jedoch keine Chancen bei der Präsidentschaftswahl eingeräumt werden und Staatschef Putin über Alibi-Gegner wie ihn geradezu froh sein müsste, ist nicht unbedingt ersichtlich, wem sein Verschwinden nützen könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.02.2004)
  3. Daraufhin wurde eine Präsidentschaftswahl für den 4. Januar 2004 angesetzt, die Michail Saakaschwili deutlich gewann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  4. Für den Sieg bei der Präsidentschaftswahl genügt die einfache Mehrheit; allerdings muß der Kandidat in jedem von mindestens zwei Dritteln der 36 nigerianischen Bundesstaaten mehr als ein Viertel der abgegebenen Stimmen erreichen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Ebenso wie ihr Kollege Christoph Weil von der Commerzbank erklärt sie sich das überraschend positive Geschäftsklima im Nachbarland mit dem Wahlsieg von Jaques Chirac bei der Präsidentschaftswahl. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  6. Auch eine Entführung aus politischen Gründen scheint wenig wahrscheinlich: Genau wie die fünf anderen Kandidaten hatte Rybkin keine Chance, den in allen Umfragen haushoch führenden Putin bei der Präsidentschaftswahl zu besiegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  7. Mit Spitzenvertretern des bürgerlichen Regierungslagers beriet Chirac über die fünfte Regierungsbildung seit der Präsidentschaftswahl 2002. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.06.2005)
  8. Ein Übersee-Ticket von Aeroflot für die Zeit nach der russischen Präsidentschaftswahl am 16. Juni? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Von russischer Seite nicht, die ihnen am 17. Dezember eine Präsidentschaftswahl zugunsten der Marionette Moskaus, Doku Sawgajew, aufzwang und das Ergebnis einer im Bombenhagel durchgeführten Scheinabstimmung als demokratisch zu verkaufen suchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. fh - Fünf Tage vor der russischen Präsidentschaftswahl hat Präsident Wladimir Putin eine neue Regierung ernannt und dabei den langjährigen Außenminister Igor Iwanow entlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)