Prüflinge

2 Weiter →
  1. Unter den kritischen Augen der Prüfer absolvierten die Prüflinge, die gestellten Aufgaben mit Bravour. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 26.10.2005)
  2. Seit einigen Jahren haben Prüflinge, die gegen eine Benotung klagen, bessere Chancen als noch in den siebziger oder achtziger Jahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2002)
  3. Die Tests sind ihrer normalen Arbeit nachempfunden: Die Prüflinge vergleichen Fingerabdrücke vom Tatort mit denen eines mutmaßlichen Täters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  4. "Das müßten über 90 Prozent der Prüflinge sein, die auf Anhieb theoretisch und praktisch bestehen", findet der Experte und hält dies mittels Reformen auch für durchführbar. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der Professor verpflichtete sich selber, Gutachten zu einer Diplomarbeit binnen vier Wochen zu schreiben und die Prüflinge nicht unbestimmt warten zu lassen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Als Rudi Hohne nach einer knappen Stunde alle Teilnehmer wieder antreten ließ, konnte er seinen Stolz auf die Prüflinge nicht zurückhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Von neun Uhr bis Mittag und dann wieder von 15 Uhr bis 17.50 Uhr schreiben die Prüflinge ihre Bögen voll. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Jährlich fallen in Bayern 25 bis 30 Prozent der Prüflinge durch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Und so war es kein Wunder, daß die Prüflinge alle Fragen gleich falsch beantworteten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
2 Weiter →