Preisauftriebs

  1. Denn an den Rentenmärkten gilt: je größer die Gefahren eines Preisauftriebs und damit einer Geldentwertung, desto höher der Risikoausgleich in Form der Rendite. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2004)
  2. Anziehende Teuerungsraten aufgrund des Preisauftriebs bei Mineralöl und mögliche weitere Steueranhebungen sowie zusätzlicher Finanzbedarf der Öffenlichen Hand durch den Kosovo-Konflikt tragen ebenfalls dazu bei. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Eine noch weitere Abschwächung des Preisauftriebs sei möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wer gegensteuern will trotz des Preisauftriebs kann den Vermieter bitten, drei Vergleichsangebote beim Rohstoffeinkauf einzuholen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
  5. Ein Ende des Preisauftriebs am Eigenheimmarkt werde das Konsumverhalten der Amerikaner dämpfen. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  6. Werde die hier vorgezeichnete Linie zum Muster der tarifpolitischen Entwicklung 1993, so Pohl, dann sei mit einer deutlichen Beruhigung des Lohnkosten- und dann auch des Preisauftriebs zu rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die deutsche Sparsamkeit in der Flaute - nicht von der Regierung befohlen, sondern automatisches Ergebnis stagnierenden Preisauftriebs und sinkender Kaufkraft - hat sich für das Gleichgewicht des Welthandels nicht positiv aus- gewirkt. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  8. Trotz der Beschleunigung des Preisauftriebs durch den Anstieg der Importpreise Anfang des Jahres bestehe keine Inflationsgefahr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Tempo des Preisauftriebs in Westdeutschland hat sich im Juli erwartungsgemäß wieder verlangsamt: Auf der Basis von vier Bundesländern errechnete das Statistische Bundesamt, Wiesbaden, eine Inflationsrate von 2,3 Prozent binnen Jahresfrist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dennoch rechnen sowohl die Bundesbank als auch die Europäische Zentralbank mit einer weiteren Abschwächung des Preisauftriebs auf unter zwei Prozent. ( Quelle: Die Welt 2001)