Preise

  1. Doch werden Polens Hühnerfarmen es schwer haben, mit der EU-Konkurrenz mitzuhalten, ihre Preise liegen schon jetzt über dem EU-Niveau. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die kräftigen Erträge aus der gesicherten Stromabnahme, so wirft Henning der Veag vor, habe der Verbund dazu genutzt, Preise der Konkurrenz bei den frei angebotenen Kapazitäten zu unterbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Tui erhöht im kommenden Sommer die Preise 05. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
  4. Auch die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) verzeichnete höhere Preise: Im Durchschnitt wurden vergangene Woche für Opec-Öl 41,42 Dollar bezahlt, nach 39,88 Dollar in der Woche davor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  5. Künftig soll zudem besser geprüft werden, ob neue Medikamente oder Verfahren tatsächlich einen höheren Nutzen haben und damit auch höhere Preise rechtfertigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2001)
  6. Ausgelobt werden 20 Preise zu je tausend Mark für 1995 durchgeführte Renovierungen von historischen Fassaden (bis einschließlich 50er Jahre) sowie für vorbildliche Fassadenmalereien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wenn der Gesetzgeber die Elektrizitätsversorger verpflichtet, für diesen Bio-Strom relativ hohe Preise zu bezahlen, könnte dieser Prozess beschleunigt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  8. Preise nannte das Unternehmen indes noch nicht. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.10.2004)
  9. Er sagt: "In einer Monopolwirtschaft wie der unseren war es eine falsche Entscheidung, sofort die Preise freizugeben, weil dies zwangsläufig zu Hyper-Inflation führen mußte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Nachdem der Rhein-Main-Verkehrsverbund zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember die Preise ohnehin schon um durchschnittlich 2,5 Prozent anhebt, wird es zum 1. April eine weitere - außerplanmäßige - Tariferhöhung geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)