Preiseinbrüchen

  1. Bei der jüngsten Kälberversteigerung des Fleckviehzuchtverbandes Herrenberg ist es zu drastischen Preiseinbrüchen bei Bullenkälbern und halbwüchsigen Kälbern, sogenannten Fressern, gekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Von Preiseinbrüchen kann keine Rede sein", so Laub. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Ausschläge mit Auftragsrückgängen und Preiseinbrüchen um einige zehn Prozent könne selbst eine Steag ohne neuen Expansionsdrang in ihrem Abschluss immer weniger verkraften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)