Preisentwicklung

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Da gleichzeitig die Kapazitäten wachsen, bleibe die Auslastung der Industrie unter dem langjährigen Mittel, wodurch eine eher ruhige Preisentwicklung begünstigt werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die baden-württembergische EnBW (Karlsruhe) stellte klar, dass sich ihr Vorstand mit Fragen der künftigen Preisentwicklung noch gar nicht befasst und das Unternehmen daher auch noch keine Beschlüsse zu Preiserhöhungen verabschiedet habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2004)
  3. Die weitere Preisentwicklung wird maßgeblich von der Entscheidung in Bagdad bestimmt. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Für die zweite Jahreshälfte rechnet das Unternehmen mit einer deutlichen Besserung bei der Preisentwicklung für LCD-Bildschirme. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.07.2005)
  5. "Das Beste zum Schluß" versichert ein Kaufhaus, als verhielte sich die Qualitätsteigerung umgekehrt zur Preisentwicklung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Diese Entwicklung entspreche real, unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, einem Umsatzrückgang von 4,6 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  7. Das ist im Moment der einzige Strom in Gesamteuropa, dessen Preisentwicklung langfristig kalkulierbar ist. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Preise und Preisentwicklung: ( Quelle: )
  9. Auf diese Weise will sie den Druck umgehen, die Preisentwicklung im Lande tief zu halten. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.12.2005)
  10. Eurostat gibt die Industrieproduktion im August und die Preisentwicklung im September bekannt (Luxemburg). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8